(*1954-2014) Deutscher Fotograf und Radiologe. Er wurde bekannt durch seine stilistisch neue Fotografie, vor allem Backstage-Fotografie im Bereich Oper, Ballett und Musical.
Erste Ausstellung „Operaria“ in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf: ein Portrait des Backstage-Betriebes der
Deutsche Oper am Rhein. Folgend waren Aufnahmeserien an verschiedenen europäischen Opern- und Ballett-Bühnen,dem Teatro Regio Turin, der Oper Graz, der English National
Opera London, den Savonlinna Opernfestspielen in Finnland. Im Jahr 2002 kaufte das Theater Museum Düsseldorf 200
seiner Arbeiten und begründete damit die „Sammlung Remmes“.
Im Rahmen der EXPO
2010 in Shanghai repräsentierte Remmes künstlerische Fotografie aus Düsseldorf mit einer Ausstellung über die Schnittstelle zwischen Theaterarbeit
und Bühnenkunst im Liu Haisu Art Museum Shanghai.